Entwicklung & Projektmanagement
Das Digital Native Network bietet Entwicklungsressourcen für IT Projekte sowie Projektmanagement nach modernen Standards. Dabei decken es den gesamten Lebenszyklus von IT und Transformationsprojekten ab.
Für ihr Projekt werden Spezialwissen sowie die Kapazitäten, die Sie für den erfolgreichen Abschluss benötigen, bereitgestellt.
Einfach. Unkompliziert. Zu fairen Konditionen.
Aktiver People Pool
+100 Developer
+10 DevOps
+30 Quality Assurance Spezialisten
+15 Projektmanager (ENG + DE)
+5 Business Analysts
+10 UI / UX Designer
Der aktiver Ressourcen-Pool besteht mindestens aus den oben aufgeführten Ressourcen und wächst ständig. Über allen Funktionen liefert das Digital Native Network ein Projektmanagement-Layer.
Mit den richtigen Tools zum Projekterfolg
























Ganzheitliche Unterstützung
Damit die richtigen Ressourcen in ihr bestehendes Projekt zugesteuert werden können, wird nach dem klassischen Software Implementierungszyklus gearbeitet. Alle Projektphasen können auch von Deutsch sprachigen Projektmanagern gesteuert werden, die auch als Bindeglied und Eskalationspunkt im Projekt dienen.
Die einzelnen Projektphasen - Let's get things done!
1. Planung
Geliefert wird High-Level Projektschätzung und Entwicklungsplan.
2. Analyse
Aufgenommen werden Requirements und geliefert werden beispielsweise UI Wireframes, Flowcharts und Test Case Documentation.
3. Design
Angefertigt wird High&Low-Level Design, Documentation sowie Architecture und Data Flow Diagramme.
4. Build
Geliefert wird sauberer, modularer und dokumentierter Code.
5. Test
Vorgegangen wird nach fixem Test Plan und geliefert werden Case-Dokumentation, Rückverfolgbarkeitscode Matrix, Test Summary Reports sowieTest Metriken.
6. Support
Geliefert werden Bug Fixes, Upgrades und Weiterentwicklungen nach Bedarf.
Beratung und Lösungsmodule
Das Digital Native Network bietet die Begleitung von komplexen Entwicklungsprojekten auf Projektmanagement Level und steuert Ressourcen je nach Bedarf bei. Die Netzwerkpartner arbeiten alle mit agilen Methoden wodurch das Digital Network ganze SCRUM Teams on-demand zusammenstellen und orchestrieren kann. Typischer Vorlauf für Großprojekte sind daher 8 bis 12 Wochen.

Die ganzheitlichen Vorteile
Business Development
Vorteile/Geschäftskunden
- Office in Berlin
- Umfassende Vertriebserfahrung
- Aktives Salesteam
- Skalierbar on-demand
- Kostensparend
- Externe Eskalationsstufe
Projekt Ressourcen
Vorteile/Projekteinkäufer
- Günstige Ressourcen
- Hoch Qualifizierte Ressourcen
- Kurzfristige Verfügbarkeit
- Deutsche Referenzen (Audi, BMW, uvw.)
- Große Skalierbarkeit on-demand
- Langzeitbegleitung der Projekte
- Externe Eskalationsstufe